
Vegetarische Quinoa Bowl – Schnelles Quinoa-Buddha-Bowl Rezept
Heute gibt es mal wieder ein leckeres Quinoa Rezept. Nämlich eine vegetarische Buddha-Bowl. Bestehend aus Quinoa, Avocado, Karotten und Champignons. Dazu noch etwas Kräuterquark und Petersilie und schon hast du eine super leckere und vegetarische Buddha Bowl mit Quinoa.

Da ich echt schon länger keine gesunde Buddha-Bowl, hier auf dem Blog veröffentlicht habe, zuletzt meine Vegane Buddha Bowl, dachte ich mir, wird es allerhöchste Zeit. Gleichzeitig haben wir bereits viele verschiedene Bowl Rezepte wie zum Beispiel auch unsere vegetarische Couscous Bowl. Aber eben noch keine mit Quinoa. Das ändern wir heute.
Was brauchen wir?
Für unsere vegetarische Quinoa Bowl brauchen wir natürlich Quinoa. Dazu brauchen wir noch, wie bereits erwähnt, Avocado, Karotten, Champignons und etwas Kräuter Quark oder auch Hummus. Je nach Geschmack.
Zubereitet wird es, Buddha-Bowl typisch, alles einzeln. So, dass wir die Zutaten auch einzeln in der Bowl anrichten können. Das Auge isst schließlich mit. Also lasst uns am besten gleich loslegen.
Vegetarische Quinoa Bowl

Zutaten
- 200 g Quinoa
- 250 g Karotten
- 200 g Champignons
- 1 Avocado
- 200 g Kräuterquark (Leicht)
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
Zubereitung
- Quinoa, waschen und nach Packungsanleitung kochen.
- Karotten, waschen, klein schneiden und in einem Topf mit etwas Zucker und Salz für 10 Minuten kochen lassen.
- Währenddessen die Champignons klein schneiden und die Avocado schälen und in Scheiben schneiden.
- Sobald alles fertig gekocht ist vorsichtig in einer Schüssel anrichten und mit etwas Kräuterquark und Petersilie servieren.
- Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Deine Meinung zum Rezept
Das war’s auch schon wieder. Wie immer hoffe ich sehr, dass dir mein Rezept gefallen hat. Solltest du es also mal ausprobieren, zögere nicht mir Feedback zu geben. Am besten hier als Kommentar oder per Direktnachricht auf Instagram an @fitnessrezepte_app.
Meine kostenlose Rezepte-App
Wenn du noch mehr leckere Rezepte direkt auf dein Handy haben willst, kannst du dir auch gerne meine kostenlose gesunde Rezepte App herunterladen. Dort findest du dieses und über 165 weitere kostenlose Rezepte.

