Deutsche Foodblogger stellen vor: Der beste Sommersalat 2020

Deutsche Foodblogger stellen vor

Unsere Suche nach dem besten Sommersalat 2020 ist nun offiziell zu Ende!  Ende August haben wir mit unserem Griechischen Salat unsere allererste Blogparade hier auf Fittastetic gestartet, an der mehr als 25 andere deutsche Fotoblogs teilgenommen haben. 

Lasst mich bereits vorwegsagen, dass es ein voller Erfolg war. Es sind so viele leckere Salate zusammengekommen, dass man gar nicht weiß, welchen man als ersten probieren möchte. 

Deutsche Foodblogger zeigen ihre Sommersalate

Begonnen hat alles mit einer simplen Idee: Den besten Sommersalat da draußen zu finden. Dafür habe ich die deutsche Foodblog Community, da draußen, dazu herausgefordert ihre besten Salate vorzustellen. Daraus ist ein reger Austausch über zahlreiche Rezepte entstanden, der gerade in der Zeit des ‚Social Distancing‘ eine tolle Möglichkeit bietet in Kontakt zu bleiben.

Eine so große Beteiligung und vor allem so leckere Rezepte, hatte ich mir echt nicht erträumt. Daher freue ich mich hier nun meine liebsten Rezepte vorzustellen.

 Nun ist das Ganze zu Ende und ich möchte euch einmal alle Teilnehmer und deren Rezepte vorstellen. Also lasst uns loslegen. Das sind die Lieblings-Sommersalate, der deutschen Foodblogger für 2020.

Bunter Sommersalat von Die Küche Brennt

n2SJRaFBdgArjGQPLq

Die Kollegen von Die Küche Brennt haben ihren bunten Sommersalat mit Quarkbällchen und Croutons vorgestellt. Mit seiner fruchtigen Note überzeugt dieser Salat wirklich als Sommerhit. Ich kann allen Salat Fans dieses Rezept nur empfehlen, gerade wenn man ein letztes Mal den Sommer schmecken möchte.

Das Rezept dazu gibt’s hier: https://www.diekuechebrennt.de/bunter-sommersalat-mit-quarkbaellchen-und-croutons-rezept/

Spargel-Couscous-Salat von Eine Portion Glück

w9FlmmDzjZ60hxtMch9bZJ2PJ305dYy5nbGYQiUOyePUVwtOO SP33GqKEg3YsWwxg CkZfZcCsLziyY0A0Rc7c9yWVM

Spargel und Erdbeeren. Das schreit doch nun wirklich nach warmen Sommertagen. Hier präsentiert Viktoria in ihrem Foodblog Eine Portion Glück ihren leckeren Spargel-Couscous-Salat mit Erdbeeren. Eine frische und spannende Alternative zu traditionellen Salaten.

Hier findet ihr mehr dazu heraus: https://eineportionglueck.de/spargel-couscous-salat-mit-erdbeeren/

Veganer Kartoffelsalat von Vegalife Rocks

vkQphhTXZEkk1HRXYzbRHfYaYP7po7B0y

Hier kommt nun ein veganer Kartoffelsalat von Vegalife Rocks. Ihr kennt es sicher auch, gerade bei mir in Norddeutschland gehört zum Kartoffelsalat eine Art Mayo oder Remoulade dazu. Diese ist jedoch normalerweise nicht vegan. Während ich bisher in meinem veganen Kartoffelsalat auf Sojajoghurt gesetzt habe, hat mich diese leckere Variante von Vegalife Rocks wirklich gereizt.

Das Rezept und alles um das Thema veganes Leben gibt es hier: https://vegaliferocks.de/veganer-kartoffelsalat-vegane-mayo/

Der Traubensalat von AModoMio

USOk7Sb DZBveP PGQotY80ojc0S6zlpx KfKvN2JOnAH 3cA3sdnS6SxoO9sZRrhM1ZM COd9TG2

Durch die italienische Küche inspiriert nimmt der Foodblog AModoMio mit seinem Traubensalat mit Rucola, Estragon und Büffelmozzarella teil. Dieser Salat eignet sich hervorragend als Antipasti oder als Beilage zum Hauptgericht. Die bunte Mischung aus fruchtig und scharf, sowie süß und salzig sind gerade im Sommer ein wahrer Genuss.

Das ganze Rezept findet ihr hier: https://a-modo-mio.at/traubensalat-estragon/

Skandinavischer Sommersalat von den Travel Foodies

Skandinavischer Sommersalat

Die deutschen Foodblogger Florian und Mara von den Travel Foodies haben für die Blogparade einen super gut aussehenden skandinavischen Sommersalat mitgebracht. Für mich ein absolute neue Mischung aus Früchten und Salat. Perfekt gemacht für einen leckeren Grillabend. Was für mich am besten an diesem Salat ist, dass es eigentlich nur eine Salat-Basis darstellt, die je nach Belieben, selbst verfeinert werden kann. Einfach genial.

Das ganze Rezept findet ihr hier: https://travel-foodies.de/2020/09/17/rezept-skandinavischer-sommersalat-paere-baer-trifft-ziege/

Sommersalat mit Melone und Feta von Jankalicious

HhpXGos66QkRTpvpL7tP3NB39UfS1IXTx6CmdoKB7sKOZq5w oiEof5Jv0iJgLS4jTLii35jUQrquWbD4ZZmTTBQhOSW7ZWLX4WPeHQJq4UQe5AeNoYpJt74ugmm31TOX0PQEJ5e

Ganz richtig, ein weiterer Wassermelonen Feta Salat hat an der Blogparade teilgenommen. Jankalicious präsentiert hier ihre eigene Version des wirklich beliebten Sommersalates. Hier stechen die gerösteten Pinienkerne hervor!

Das gesamte Rezept findet ihr hier: https://www.jankas.blog/post/sommersalat-mit-melone-und-feta

Veganer Ceasar Salad von Zimt & Chili 

Veganer Caesar Salad mit Pilzen und Walnüssen auf grauem Teller. Hintergrund hell.

Ein veganer Ceasar Salad mit Pilzen und Walnüssen von Zimt und Chili. Läuft euch bei dem Anblick auch schon das Wasser im Mund zusammen? Abgerundet wird das Rezept mit Croûtons. Hier wird Vegan wirklich großgeschrieben, da diese Variante der herkömmlichen in nichts nachsteht.

Mehr erfährt ihr hier: https://zimtundchili.com/2020/08/19/veganer-caesar-salad-mit-pilzen-und-walnuessen/

Salat mit Ziegenkäse von Zungenspitzengefühl

MlTBUm47vAoipDpfi1MHlbXfnv Eax2GFi9d3AFot9uZ27HFfWPWGvuGmaAuhwp3ADvcWgkODkKxdK1xzG4HLFEtAEb14PtFmHBlu3EmBNl2U jQFtyGSGVmFbYmgvuccJsQQXfz

Luisa von Zungenspitzengefühl präsentiert hier ihren außergewöhnlichen Salat mit Ziegenkäse. Dieser Sommersalat wird abgerundet mit Erdbeeren, Walnüssen und Honig. Also für mich klingt das wirklich wie Sommer!

Probiert es doch einfach mal selbst aus: http://zungenspitzengefuehl.com/salat-mit-ziegenkaese/

Der Wassermelonensalat von SilverTravellers

XW0qE6HaCod8p93glUWO6h1ez9qxprh8cwiTEyZwudT4HTgg1sRqb7o9v48UzhEL2tyzUjFkW9z0RI8lK4q NJ1fFGE2i8Tr6fxpWRS Cf8zBQE

Hier überzeugt Cornelia vom deutschen Foodblog SilverTravellers mit ihrem Wassermelonensalat mit Feta und Minze. Wie ihr vielleicht bereits aus meinem Wassermelonensalat  wisst, bin ich ebenfalls ein großer Wassermelonensalat Fan und finde diese Variante sehr lecker und erfrischend. Perfekt für einen heißen Sommerabend!

Mehr dazu findet ihr hier: https://www.silvertravellers.de/wassermelonensalat-mit-feta-und-minze/

DieReiseEule präsentiert den Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing 

Sommersalat mit Ei-Senf-Dressing

Senf und Ei, passt wie Käse und Schimmel, oder? Das habe ich mir auch gedacht und habe mich daher sehr über den Beitrag von DieReiseEule zur Blogparade gefreut. Ein wirklich sehr erfrischender und abwechslungsreicher Sommersalat von der hessischen Foodbloggerin.

Den Salat und vieles mehr findest du hier: https://diereiseule.com/sommersalat-ei-senf/

Kale Ceasar Salad von cook & taste

Kale Ceasar Salad

Hier mal eine grüne Alternative zum weltbekannten Ceasar Salad. Mit ihrem Kale Ceasar Salad stellen cook & taste sich vor. Was man dafür braucht und wie dieser Sommersalat zubereitet wird, erfahrt ihr hier: https://www.cooktaste.de/kale-caesar-salad/

Ein bunter Nudelsalat von Bentos und mehr

bunter Nudelsalat

In ihrem Artikel “Meine zuckerfreie Woche Tag 7” stellt Danii ihren bunten Nudelsalat vor. Dieser Nudelsalat erscheint in einer Reihe von zuckerfreien Rezeptideen und gefällt mir durch seine schnelle Zubereitung und Farbenfrohheit. Für den gesamten Artikel, klickt hier: http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com/2020/09/meine-zuckerfreie-woche-tag-7.html

Chinesischer Kohlrabisalat von Bambooblog

Chinesischer Kohlrabisalat

Die liebe Ulrike hat ihren leckeren chinesischen Kohlrabisalat beigetragen. Gemacht wird der Salat, wie der Name schon verrät, aus frischen Kohlrabi. Ein kleiner Geheimtipp aus dem fernen Ostasien. Schaut am besten einfach mal bei Ulrike auf Bambooblog vorbei und probiert ihren wirklich leckeren Sommersalat aus.

Hier findet ihr das Rezept: https://www.bambooblog.de/chinesischer-kohlrabisalat/

Das Ernährungshandbuch stellt ihren Fenchel-Salat vor

Fenchel-Salat

Was man nicht alles aus Fenchel machen kann. Mit ihrem Fenchelsalat mit Äpfeln und Orangen präsentiert der deutsche Foodblog Das Ernährungshandbuch mehrere Rezeptideen zum Thema Fenchel vor. Gerade die Früchte geben einem doch direkt ein sommerliches Gefühl, oder?

Hier geht’s zum Rezept: https://das-ernaehrungshandbuch.de/sommerliche-fenchel-ideen/

Low Carbs Rezepte mit dem Roh Zucchini Spaghetti Salat 

Roh Zucchini Spaghetti Salat

Ganz nach ihrer Philosphie präsentiert der deutsche Foodblog Low Carbs Rezepte ihren Roh Zucchini Spaghetti Salat. Besonders wenn ein heißer Sommertag bevorsteht und ihr die Wohnung mit allen Mitteln versucht kühl zu halten, punktet dieser Salat durch seine Zubereitungsweise.

Ihr wollt wissen warum? Dann findet es hier heraus: https://www.lowcarbsrezepte.de/rezept/roh-zucchini-spaghetti-salat-speck/

Köstlicher Schopska-Salat von Gourmetkater

Schopska-Salat

Mit diesem Leckerbissen hat der deutsche Foodblog Gourmetkater an der Blogparade teilgenommen. Eine kulinarische Entdeckung aus Rumänien! Habt ihr diesen Salat sogar vielleicht schon mal irgendwo gegessen, habt euch aber immer gefragt, wie man ihn zubereitet? Gourmetkater hat da die Antwort für euch!

Zum Rezept geht’s hier lang: https://holgerhintz.blogspot.com/2020/09/kostlicher-schopska-salat-aus-meinem.html

Vegetaria zeigt ihren rohen Blumenkohlsalat

rohen Blumenkohlsalat

Wie bereits am Bild zu erkennen, stellt LIA von Vegetaria hier ihren durchaus ästhetischen und vegetarischen Blumenkohlsalat vor. Ein sehr frischer und gesunder Salat für den Sommer! 

Für genaueres besucht einfach ihren Blog: https://www.vegetaria.at/blumenkohlsalat-roh-cauliflower-salad-raw/

Fitcarb’s Ceasar Salad

Ceaser Salat

Noch ein Ceasar Salad. Das zeigt doch wirklich, dass dieser seine Berechtigung hat, sich Sommersalat nennen zu dürfen. Schaut doch mal bei Fitcarb und seinem Ceasar Salad mit Cherrytomaten und Hähnchenbrust vorbei. Low-carb und super lecker!

Hier geht’s zum Rezept: https://www.fitcarb.de/caesar-salad-mit-cherrytomaten-und-haehnchenbrust/

Koch für 2 zeigen sich mit ihrem Marokkanischen Salat

Marokkanischen Salat

Bei heißen Tagen ein absolutes Muss. So sehen es die Autoren Thorsten und Marion von Koch für 2 mit ihrem Marokkanischen Salat. Wenn es schnell gehen soll, man nicht zu viele Utensilien verwenden möchte, jedoch nicht auf Geschmack verzichten will, bietet sich dieser Sommersalat an.

Zum ganzen Rezept: https://www.koch-fuer-2.de/marokkanischer-salat/

Captain’s Dinner und ihr Wassermelonen Halloumi Salat

HEeglggzVM9idRW8XHe5l HCJBxwzklatVWzMP3xCw0dZKXXUtZoLA8L YujvecK8Qn1Owza6UVl0rHQj5O8xdHomk OB1FWGlP3cy KV87AWw3P3HCmwvo6UlteDDyOz8VlYf4V

Jetzt mal ein wenig Abwechslung zu bisherigen Wassermelonen-Salaten. Bettina von Captain’s Dinner präsentiert hier ihren erfrischenden Wassermelonen Halloumi Salat mit orientalischen Gewürzen. Probiert es doch einfach mal aus!

Mehr dazu gibt’s bei der Frau vom Kapitän: https://captains-dinner.blog/sommersalat-mit-wassermelone-halloumi-und-orientalischen-gewuerzen/

Die A-Methode stellt vor: Ein Sommerkartoffelsalat

Die A-Methode präsentiert sich mit einer kalorienarmen Variante eines leckeren Sommerkartoffelsalats. So lässt sich im Sommer Geschmack und Figur vereinbaren. 

Was genau dahinter steckt und was das Rezept von anderen abhebt, seht ihr hier: https://dieamethode.de/2017/06/11/sommerkartoffelsalat-175-kcal-pro-portion/

Meiers Kochtipps zeigt ihren Kartoffelsalat mit Speck

mJciZJIcGykNSU03HOJY 5 39w9OramevF6c mTl zFLgKJJ3jh

Einen weiteren Kartoffelsalat hat Meiers Kochtipps zur Blogparade beigetragen. Dieser deutsche Foodblog setzt mit seinem deftigen Salat auf deutsche Hausmannskost.

Das Rezept dazu findet ihr hier: https://www.meierskochtipps.de/2020/08/15/schlotziger-kartoffelsalat-mir-speck/

Sommersalat mit Fenchel von Arte Culinaria

aQpQRzLDalTeckKSjanK mGIewM9f psDKlwNykV9UwdXRrsUYxpGx52UoMlxkRdi6FQdHLY8wjDtAx8ogRh0Ssbi9HZdcTL17J M4iUq

Den Sommersalat mit Fenchel, Birnen und gebratenen Stückchen von der Putenleber stellt der Foodblog Arte Cultura vor. Eine Kombination aus süß und salzig, mit Früchten und Fleisch. 

Wenn ihr diesen Salat auch mal probieren wollt, klickt einfach hier: https://arteculinaria.net/2020/09/21/sommersalat-mit-fenchel-und-birnen/

Rucola-Kichererbsen-Salat von Veggie Four Seasons

irZhTvOXUN2j3sfHvE5kU yu798SDDVvswjOdf9ArcE26RHSAHp61M9uoRw6SdzBZ31D3yz88lB6nBS6J p8rABi NZItAzN2I0Dzzs 8GwYJqhiFP6MelyptIAKP 56grkGFrkL

Den vegetarischen Rucola-Kichererbsen-Salat hat Katha von Veggie Four Seasons bei der Blogparade vorgestellt. Dieser zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Parmesan. 

Mehr zu diesem Salat erfahrt ihr hier: https://veggie-four-seasons.de/rucola-kichererbsen-salat-vegetarisch/

Italienischer Brotsalat von No Veggie

CoarpkbaAct4R9yZo2u 98wewoBfPo5QqW Vn3YSqfJiAN0cb3StEoAfzadNSwCDCRyh5JR Ud9tZAHxEbe0OyJ496IHm475JmiFxLlGqSrXPOhaNZW qJJ8HQG1SrG41qa12dvS

Im Gegensatz zu vielen anderen Salaten setzt der Fleischliebhaber Volker von no-veggie.de ,mit seinem Italienischen Brotsalat, bewusst auf Fleisch. Hier sticht die scharfe Salami, die in der italienischen Küche sehr beliebt ist, hervor.

Falls ihr diesen Salat mal ausprobieren wollt, klickt doch einfach hier: https://www.no-veggie.de/derbestesommersalat-italienischer-brotsalat/

Linsensalat von GlücksFood

eDssQp48TBx3s2XQ0g fqmG85xHCQs2gvX0NNkQVM7TKmBLdHX8KRt4MUEPMdDyN3Q064fn a3S36r6wrflFghieWwnbVoZ RayZlVBvAFwlC1MrAn3SLRG2rjjXQaLCaQ8PKsIv

Anna-Maria von GlücksFood hat bei der Blogparade ihren Linsensalat mit frischem Zitronendressing vorgestellt. Das mich sehr an mein eigenes Linsensalat-Rezept erinnert hat. Ein minimalistisches Rezept, dass einem nochmal den Sommer vor Augen führt bzw. ein letztes Mal schmecken lässt, bevor wir uns endgültig an die eisige Winterzeit gewöhnen müssen.

Das frisches, spritziges Rezept gibt es hier: https://www.gluecksfood.com/linsensalat-zitronendressing/

So, damit sind wir nun auch am Ende der Teilnehmer gelangt. Bei meiner ersten Blogparade haben sich doch einige deutsche Foodblogs gemeldet und berufen gefühlt, dem Sommer noch einmal Ausdruck zu verleihen. 

Ich bedanke mich für rege Teilnahme und freue mich bereits auf die nächste Blogparade, wenn wir uns wieder auf die Suche nach dem besten Rezepten, zu einem Thema begeben. 

Newsletter

8 Kommentare

  1. Wow! Da sind ja tolle Salate zusammengekommen! Bei mir ist immer Donnerstag Salattag. Da werde ich bestimmt den einen oder anderen ausprobieren!
    Danke für die inspirierende Aufstellung!
    LG
    Ulrike

    1. Moin Ulrike,
      ja ich war selbst absolut überrascht! Das war doch mal wirklich eine super schöne Zusammenarbeit. Einen festen Salattag brauche ich auch unbedingt mal. Wirklich eine coole Idee. Viel Spaß beim Ausprobieren.

      LG
      Jonas

  2. Hallo Jonas,
    na da ist ja ordentlich was zusammengekommen! Ich hab mir direkt einen fürs Wochenende rausgesucht 🙂
    Danke, dass ich mitmachen durfte.
    LG
    Katha

  3. Hallo Jonas,
    vielen Dank nochmal für Deine Initiative – ich finde hier sehr gute Ideen für Salate, von denen ich bald einige ausprobieren werde.
    Liebe Grüße
    Gerd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert