Bei diesem leckeren Apfel-Hefekuchen vom Blech werden Kindheitserinnerungen wach. Der Teig kommt hierbei ohne raffinierten Zucker aus und wird stattdessen mit Dattelzucker ersetzt, der eine angenehme Süße verleiht. Getoppt wird der saftige Blechkuchen mit Mandeln, Rosinen und Mandelmus – eine sehr leckere Kombination, die aber je nach Belieben variiert werden kann.
Vorbereitungszeit: 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 50 MinutenMinuten
Ruhezeit: 50 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 1 StundeStunde55 MinutenMinuten
Portionen: 12Portionen
Kalorien: 268kcal
Zutaten
500gDinkelmehl Typ 1050
80gDattelzucker
PriseSalz
21gfrische Hefe
270mllauwarme Hafermilch
50gflüssige Margarine
1Ei
800gApfel
2ELZitronensaft
1TLZimt
20ggehobelte Mandeln
30gRosinen
etwasMandelmus
Instruction
Zu Beginn Mehl mit Dattelzucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
Nun die Hefe mit dazu bröckeln, die lauwarme Milch und Margarine, sowie das Ei hinzugeben und ca. 5 Minuten mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Anschließend den Teig abgedeckt ca. 45 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Die Viertel in schmale Stücke schneiden und zusammen mit Zitronensaft und Zimt vermischen.
Als Nächstes das Backblech einfetten und den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche annähernd in Blechgröße ausrollen, auf das Blech legen und dabei etwas Rand drücken. Nochmals 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Den Kuchenboden mit den Apfelspalten belegen, gehobelte Mandeln darauf verteilen und ca. 25–30 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten die Rosinen auf dem Kuchen verteilen. Nach dem Auskühlen mit Mandelmus toppen.
Notizen
Tipps:
Der Hefekuchen schmeckt lauwarm aus dem Ofen am besten.
Wenn Kuchen übrig bleibt, kann man diesen gut einfrieren und so ein paar Tage später wie frisch gebacken genießen.
Als Alternative zu Dattelzucker kannst du auch das kalorienarme Xucker (Light) verwenden um nochmal ein paar Kalorien zu sparen
⟩ Dieses leckere Rezept wurde uns von der lieben Marie von @bunt.gesund bereitgestellt.*Bei den mit einem Sternchen versehenen Links handelt es sich um Affiliate-Links.